Was ist creme fraiche?
Crème fraîche
Crème fraîche ist ein gesäuerter Sahne-Produkt mit hohem Fettgehalt. Sie zeichnet sich durch ihren leicht säuerlichen Geschmack und ihre cremige Textur aus.
Eigenschaften und Verwendung:
- Fettgehalt: Crème fraîche hat üblicherweise einen Fettgehalt von mindestens 30%, was sie besonders hitzebeständig macht. Dadurch flockt sie beim Kochen oder Backen nicht aus.
- Geschmack: Der leicht säuerliche Geschmack entsteht durch Milchsäurebakterien, die während der Herstellung aktiv sind.
- Verwendung in der Küche: Crème fraîche ist vielseitig einsetzbar, sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten. Sie kann pur zu Früchten oder Desserts serviert, in Saucen eingerührt, zum Verfeinern von Suppen verwendet oder zum Backen verwendet werden. Sie ist eine beliebte Zutat für <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Dips">Dips</a> und Saucen.
- Hitzebeständigkeit: Aufgrund ihres hohen Fettgehalts ist Crème fraîche hitzebeständiger als Sahne und flockt beim Kochen nicht aus.
Herstellung:
- Die Herstellung von Crème fraîche erfolgt durch die Zugabe von Milchsäurebakterien zu Sahne. Die Bakterien fermentieren die Sahne, wodurch sie säuerlich und dickflüssig wird.
Alternativen:
- Als Alternative zu Crème fraîche können beispielsweise <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Saure%20Sahne">saure Sahne</a> (mit geringerem Fettgehalt) oder Schmand verwendet werden. Allerdings sind diese Alternativen nicht so hitzebeständig wie Crème fraîche.
- Für vegane Alternativen können Cashewsahne oder Sojasahne verwendet werden, aber auch hier muss die Hitzebeständigkeit berücksichtigt werden.